Startseite

ZUM ABSCHIED EIN LETZTES WORT!

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Zwischenwasser,
geschätzte Wählerinnen und Wähler,
liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Freien Wählerliste!

Nach über zwei Jahrzehnten engagierter Arbeit in der Gemeindepolitik haben wir uns schweren Herzens entschieden, bei den kommenden Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen nicht mehr anzutreten.

Diese Entscheidung fiel uns nicht leicht. Nach intensiven Gesprächen innerhalb unserer Fraktion wurde jedoch deutlich, dass die notwendige Motivation und Energie für die bevorstehenden Herausforderungen in unserer Gemeinde nicht mehr in ausreichendem Maße vorhanden ist. Die letzten Jahre, geprägt von politischen Taktikspielchen und manch schwieriger Zusammenarbeit, haben deutliche Spuren hinterlassen.

Leider wurden wir von der Bürgermeisterpartei immer wieder fälschlicherweise als „Verweigerer“ und „Gegner“ dargestellt. Tatsächlich lag unser Fokus stets darauf, sachlich und konstruktiv zum Wohle der Gemeinde beizutragen. Viele unserer Themen – trotz fundierter und nachvollziehbarer Argumentationen – wurden jedoch abgeschmettert. Dies betraf insbesondere unsere Bedenken hinsichtlich eines verantwortungsvollen Umgangs mit öffentlichen Geldern sowie der Forderung nach echter Gleichberechtigung, Kontrolle und Gerechtigkeit.

Gerade in der aktuellen Situation der überstrapazierten Gemeindefinanzen zeigt sich, dass unsere Bedenken und Warnungen berechtigt waren. Die finanzielle Lage der Gemeinde wäre heute vermutlich entspannter, wenn unseren Vorschlägen mehr Beachtung geschenkt worden wäre.

Für uns stand nie im Vordergrund, welche Partei eine Idee einbrachte. Uns ging es immer darum, was wirklich wichtig für die Bevölkerung und die langfristige Entwicklung unserer geliebten Heimatgemeinde ist. Wir haben uns gegen Freunderlwirtschaft und für Gerechtigkeit, Transparenz, Fairness, Kontrolle und Sachlichkeit starkgemacht. Unsere harte und konsequente Haltung hat viele Projekte positiv geprägt.

Dabei wollen wir nicht verschweigen, dass auch wir sicherlicht nicht immer alles richtig gemacht haben. Es gab Momente, in denen wir Situationen im Nachgang falsch eingeschätzt haben und auch wir uns gelegentlich geirrt haben. Doch stets waren unsere Entscheidungen getragen von dem aufrichtigen Bestreben, das Beste für unsere Gemeinde zu erreichen.

Besonders dankbar sind wir den Bürgerinnen und Bürgern für ihr Vertrauen sowie den anderen Mandataren der Gemeindevertretung für die Zusammenarbeit.

Mit DI Daniel Kremmel kandidiert nun eine Person für das Bürgermeisteramt, die all jene Werte verkörpert, die uns immer am Herzen lagen: Bodenständigkeit, Weitsicht, einen verantwortungsvollen Umgang mit öffentlichen Geldern, echte Gleichberechtigung sowie einen klaren Fokus auf Familien, Kinder und Bildung.

Auch wenn wir nicht in allen Themen mit den Grünen übereinstimmen, ist es aus unserer Sicht von großer Bedeutung, dass sie bei den kommenden Wahlen die Unterstützung der Wählerinnen und Wähler erhalten.

Denn eine überproportionale Mehrheit der Fraktion „Z3“ in der Gemeindevertretung könnte aus unserer Sicht den Weg für genau jene Entwicklungen öffnen, vor denen wir immer gewarnt haben. Es braucht weiterhin ein ausgewogenes Gegengewicht, um Transparenz, Kontrolle und Gerechtigkeit zu gewährleisten.

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschieden wir uns aus der Gemeindepolitik. Wir sind dankbar für die vielen Erfahrungen, Erfolge und Herausforderungen und vor allem für die großartige Unterstützung aus der Bevölkerung.

Wir wünschen der neuen Gemeindevertretung alles Gute und hoffen, dass Zwischenwasser weiterhin auf einem Weg bleibt, der allen Bürgerinnen und Bürgern zugutekommt.

Mit herzlichen Grüßen,
Daniel Bösch, Freie Wählerliste Zwischenwasser